Sehr geehrter Benutzer,

willkommen bei Huawei Health.

Die folgenden Bedingungen dieser Huawei Health-Vereinbarung (nachfolgend „Vereinbarung“) stellen eine rechtsverbindliche Übereinkunft zwischen Ihnen und Huawei Technologies Co., Ltd. sowie seinen Tochtergesellschaften (nachfolgend „Huawei“) dar. Diese Vereinbarung legt Ihre Rechte und Pflichten hinsichtlich der Nutzung von Huawei Health und relevanter Software, Dienste und Websites (nachfolgend „Dienst“) fest. In dieser Vereinbarung bezieht sich „Sie“ oder „Ihnen“ auf jedwede Person, die diesen Dienst nutzt und/oder auf diesen zugreift.

Vor Nutzung dieses Diensts müssen Sie den Bedingungen dieser Vereinbarung, der Huawei-Datenschutzrichtlinie und anderen entsprechenden, zwischen Ihnen und Huawei getroffenen Vereinbarungen (nachfolgend „Bedingungen“) zustimmen. Lesen Sie sich die folgenden Bedingungen sorgfältig durch und geben Sie durch Aktivierung des unten stehenden Kontrollkästchen an, dass Sie diese Bedingungen gelesen haben und diesen zustimmen. Wenn Sie sich nicht mit sämtlichen Bedingungen einverstanden erklären, können Sie diesen Dienst nicht nutzen und sollten dies auch nicht versuchen.

1. Datenschutz

Huawei respektiert und schützt die Privatsphäre aller Huawei Health-Benutzer sowie Ihre persönlichen Daten (wie Spitzname, Profilbild, Geschlecht, Alter, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) und persönlichen Gesundheitsdaten (wie Trainings-, Schlaf-, Gewichts- und Herzfrequenzdaten). Huawei verpflichtet sich, derartige Informationen ohne Ihre vorherige Zustimmung gegenüber Dritten weder offenzulegen, noch diesen zu übermitteln oder zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dass Huawei dazu aufgrund entsprechender Gesetze und Vorschriften gezwungen ist. Huawei setzt Trainings-, Gewichts-, Schlaf- und/oder andere in der Cloud gespeicherte Daten nicht für andere Zwecke ein und beabsichtigt dies auch nicht. Die Informationen werden in der Cloud ausschließlich zur Sicherstellung der Datensicherheit gespeichert.

2. Drittanbieterdienste

Ihr Betreiber oder andere Drittparteien können ebenfalls entsprechende Produkte und Dienste auf der Huawei Health-Plattform bereitstellen, z. B. Drittanbieter-Apps und -Dienstinhalte. Durch Nutzung solcher Drittanbieterprodukte und -dienste bestätigen Sie, dass Sie den vom Drittanbieter vorgegebenen Nutzungsbedingungen zustimmen. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, den Inhalt von Nutzerverträgen und Datenschutzrichtlinien Dritter sorgfältig durchzulesen. Huawei ist weder berechtigt noch verpflichtet, Inhalte von Drittanbieterprodukten und -diensten zu kontrollieren oder zu zensieren, sodass Huawei bei einer Verletzung Ihrer Rechte durch Nutzung solcher Produkte und Dienste nicht haftet.

3. Datenautorisierung und -erfassung

Um Ihnen ein stabileres Produkt und einen maßgeschneiderten Dienst bereitstellen zu können, werden Fehlerinformationen und/oder Daten über Ihr Produkt von Huawei und anderen Dienstanbietern, die mit Huawei bei Huawei Health zusammenarbeiten, erfasst. Durch Ihre Zustimmung in der Popup-Meldung beim Start der Huawei Health-App oder Nutzung von Huawei Health ermächtigen Sie Huawei zur Erfassung und Analyse der folgenden Informationen:

(1) Geräteinformationen wie Betriebssystem des Telefons, Sprache des Telefons, Gerätemodell, Internetverbindungsmodus des Telefons und Standortinformationen;

(2) App-Informationen wie App-Version, App-Downloadmethode und Zeitpunkt des Öffnens und Schließens der App;

(3) Dienstdaten wie Informationen zu App-Fehlern und Dienstaktivierung;

(4) persönliche Gesundheitsdaten, darunter Trainings-, Schlaf-, Gewichts- und Herzfrequenzdaten. Befolgen Sie Klausel 2 in diesen Bedingungen, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte zugestimmt haben.

Damit Ihre Daten nicht verloren gehen, aktiviert Huawei Health die Funktion zur Synchronisierung mit der Cloud. Hierdurch werden Ihre Trainings-, Schlaf-, Gewichts- und Herzfrequenzdaten in regelmäßigen Abständen in die Cloud hochgeladen. Mit der Cloud synchronisierte Daten können nicht stapelweise gelöscht werden und werden dauerhaft gespeichert. Wenn Ihre Daten nicht automatisch in die Cloud hochgeladen werden sollen, können Sie die automatische Synchronisierungsfunktion durch Auswahl der Huawei Health-Einstellungen und Deaktivierung des Schalters für die automatische Synchronisierung deaktivieren.

Um die Benutzerfreundlichkeit von Huawei-Produkten zu verbessern, gibt Huawei Health automatisch die Trainings- und Gesundheitsdaten weiter, deren standardmäßiger Erfassung Sie Huawei mit anderen Huawei-Produkten, z. B. Smartcare, erlaubt haben. Wie bei anderen gesundheits- und trainingsbezogenen Huawei-Produkten (etwa Huawei Wear) werden die Trainings- und Gesundheitsdaten standardmäßig weitergegeben, deren Erfassung Sie Huawei mit Huawei Health erlaubt haben. Sie können die automatische Freigabe von Daten zwischen Huawei Health und anderen Huawei-Produkten jederzeit durch Auswahl der Huawei Health-Einstellungen und Auswahl der Deaktivierungsoption unter „Datenquellen“ deaktivieren.

Zur Vermeidung unnötiger Störungen bei der Huawei Health-Verwendung sollten Sie Huawei Health die automatische Aktivierung und/oder Deaktivierung von Bluetooth erlauben.

Die von Huawei mit entsprechender Autorisierung Ihrerseits erfassten persönlichen Daten werden gemäß der Huawei-Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Lesen Sie sich den Inhalt der Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Sie können die Datenschutzrichtlinie durch Auswahl der Huawei-Datenschutzrichtlinie in der Popup-Meldung anzeigen, die beim Start von Huawei Health oder Besuch von http://consumer.huawei.com/privacy-policy/ geöffnet wird.

4. Risiken und Pflichten

(1) Jedwedes Risiko in Verbindung mit der Nutzung der Huawei Health-App liegt bei Ihnen. Huawei gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen, auch nicht dazu, dass dieser Dienst und seine Ergebnisse Ihren Anforderungen genügen oder dass die Dienste des Produkts unterbrechungsfrei laufen werden, und garantiert weder die Sicherheit, Richtigkeit, Aktualität noch die Rechtmäßigkeit der Ergebnisse dieses Dienstes und seiner Daten. Huawei haftet nicht für Umstände, die eine Nutzung von Huawei Health durch Ihre Person verhindern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler im Zusammenhang mit Netzwerken, Kommunikationsleitungen, Drittanbieter-Websites und Dienstanbietern. Sofern nicht anders angegeben, werden Ihnen die von Huawei angebotenen Dienste kostenlos zur Verfügung gestellt. Für bestimmte Dienste ist jedoch u. U. ein Anruf zu tätigen oder anzunehmen, auf mobile Daten zuzugreifen oder SMS-Nachrichten zu senden. Für diese Dienste werden von Dritten möglicherweise Gebühren erhoben. Huawei erfasst keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dass Sie diese Informationen selber bereitstellen.

(2) Falls Ihr Verhalten und/oder unkontrollierbare Umstände zur Offenlegung oder unbefugten Weitergabe bzw. zur Akquisition, Verwendung oder Übermittlung von Informationen, die in einem Zusammenhang mit Ihrer Privatsphäre stehen, oder von Informationen, die Ihrer Ansicht nach privat sind, durch Dritte führen, haftet Huawei nicht und Sie sind für sämtliche negative Folgen verantwortlich.

(3) Alle Daten und Ergebnisse, die in der Huawei Health-App angezeigt werden, dienen ausschließlich zur Referenz. Es wird nicht empfohlen, diese Informationen als Grundlage für eine medizinische Behandlung oder als Nachweis für Ihren Gesundheitszustand zu verwenden. Huawei übernimmt keine Haftung für Risiken oder Zwischenfälle, die sich durch die Nutzung der Daten oder Ergebnisse in Huawei Health für diese Zwecke ergeben.

(4) Sie sind für sämtliche Gebühren für mobile Datenverbindungen aufgrund der Synchronisierung von Daten mit der Cloud oder Ihrem Gerät verantwortlich.

(5) Soweit gesetzlich zulässig, haftet Huawei unter keinen Umständen für besondere, zufällig entstandene oder indirekte Schäden bzw. Folgeschäden oder den Verlust von Profiten, Geschäften, Umsatz, Daten, Firmenwerten, Einsparungen oder erwartete Einsparungen, unabhängig davon, ob die Haftung auf einem Vertrag, eine unerlaubte Handlung (einschließlich möglicher Fahrlässigkeit oder Gefährdungshaftung) oder anderen Ansprüche basiert, und unabhängig davon, ob diese Verluste vorhersehbar sind, selbst wenn Kunden ausdrücklich über die Möglichkeit der oben genannten Verluste oder Schäden hingewiesen wurden.

(6) Die maximale Haftung von Huawei, die sich aus der Nutzung des in dieser Vereinbarung beschriebenen Service ergibt, ist auf den Betrag beschränkt, den der Kunde für den Kauf dieses Service bezahlt hat (diese Beschränkung gilt nicht für die Haftung für Personenschäden, soweit das geltende Recht eine solche Beschränkung nicht zulässt).

5. Nutzungseinschränkungen

Huawei und dessen Lizenzgeber besitzen das gesamte geistige Eigentum an dieser Software. Sie dürfen diese Software in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung nutzen, wenn Sie neben den Bedingungen dieser Vereinbarung alle relevanten Gesetze, Vorschriften und Richtlinien einhalten. Sie sind nicht zu folgenden Verhaltensweisen berechtigt und dürfen sich auch nicht an diesen beteiligen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

(1) Löschen von Copyright-Hinweisen oder Aussagen oder jeglicher anderer Informationen und/oder Inhalte dieser Software.

(2) Beteiligen am Reverse Engineering, der Zerlegung oder der Dekompilierung dieser Software.

(3) Verwenden, Kopieren, Bearbeiten, Leasen oder Übertragen der gesamten Software oder Teilen davon außerhalb der in dieser Vereinbarung angegebenen Bedingungen.

(4) Bereitstellen dieser Software für Dritte, Lizenzierung anderer Personen für die Nutzung dieser Software oder die Nutzung dieser Software für Zwecke, die von Huawei untersagt sind (z. B. kommerzielle Zwecke).

(5) Durchführen der folgenden Maßnahmen an Bildern, Texten und anderen relevanten Informationen in dieser Software, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Verwenden, Kopieren, Ändern, Hinzufügen von Hyperlinks, Aufarbeiten, Kompilieren, Veröffentlichen, Erstellen von Mirror Sites oder Verwenden dieser Software zum Erstellen dazugehöriger Derivatprodukte, -arbeiten und/oder -services.

(6) Verwenden dieser Software zum Speichern, Veröffentlichen oder Verbreiten von Inhalten, die nationale Gesetze, Vorschriften und Richtlinien verletzen.

(7) Verwenden dieser Software zum Speichern, Veröffentlichen oder Verbreiten von Inhalten, die die Eigentumsrechte, Betriebsgeheimnisse oder andere Rechte von Dritten verletzen.

(8) Beteiligen an Maßnahmen, die die Sicherheit im Internet gefährden.

6. Versionsaktualisierungen

Huawei behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob für diese Software zukünftig aktualisierte Versionen veröffentlicht werden. Wenn sich Huawei für eine Veröffentlichung einer aktualisierten Version dieser Software entscheidet, gilt diese Vereinbarung auch für die aktualisierte Version, sofern kein Ersatzdokument der „Softwareservicebedingungen“ veröffentlicht wird. Mit dem Installieren von Aktualisierungen stimmen Sie zu, die relevanten Softwareservicebedingungen zu befolgen. Wenn Sie nicht dem gesamten Inhalt der Softwareservicebedingungen zustimmen, installieren Sie die Aktualisierung nicht.

7. Kündigung

Wird eine Bedingung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise ungültig, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit der verbleibenden Bedingungen. Huawei und/oder seine Lizenzgeber behalten sich das Recht vor, diese Vereinbarung jederzeit auszusetzen oder zu kündigen. Bei der Kündigung dieser Vereinbarung müssen Sie die Nutzung dieser Software unverzüglich einstellen und jegliche dazugehörige Software oder Daten, die Sie kopiert oder installiert haben, löschen.

8. Rechtswahl

Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht, abgesehen von dem Schutz, der Ihnen nach Bestimmungen gewährt wird, von denen kraft der Gesetze des Landes Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann (insbesondere zwingende Verbraucherschutzrechte).

Huawei Technologies Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Huawei behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments im gesetzlich zulässigen Rahmen zu interpretieren.